Fliegende Goldstücke

 
Erlenzeisig auf einem dünnen Zweig im Winter
 

März 2023

Gerade noch hatte es hier in der Region gefühlte 20°C und während ich diese Zeilen schreibe, schneit und windet es bei Minusgraden. Viel zu früh hat der Frühling kurzzeitig Einzug gehalten, die ersten Blüten aus der warmen Erde getrieben und damit auch die Glocke für die Hauptsaison in der Tierfotografie eingeläutet. Denn alles Leben wird nun nach dieser hoffentlich kurzen Kälteperiode wieder zunehmend aktiver und ich freue mich darauf, verschiedenste Frühlingsmotive festzuhalten!
Ein sehr lebhaftes Motiv hatte ich vor wenigen Tagen bei einer guten Freundin im Garten. Ein riesiger Schwarm Zeisige erfreute sich an der seit langem von ihr betriebenen Futterstelle. Es waren so viele, dass man fast gar nicht mit Füttern hinterher kam. Obwohl es sich um wirklich wilde Vögel handelt, war der Hunger und das Vertrauen anscheinend so groß, dass ich nach dem Auffüllen der Futterspender einfach nicht widerstehen konnte.
Völlig ruhig stand ich mit ausgestreckter Hand da und innerhalb weniger Minuten landeten einige der kleinen zierlichen Goldstücke. Bis zu drei Stück saßen gleichzeitig
auf meiner Hand und ließen es sich schmecken. Mit der linken musste ich natürlich auch ein paar Handyschnappschüsse erstellen.

Erlenzeisig frisst aus der Hand

Vertrauen

Während meiner regelmäßigen Besuche erwarten mich dort neben leckerem Essen auch immer einige Aufgaben. Zum Beispiel den Hühnerstall ausmisten, Garteln, Schnee räumen, kleinere Reparaturen, Füttern und vieles mehr - eine schöne Ergänzung zum Alltag eines Naturfotografen.
Doch bis auf das Füttern mussten diese Aufgaben heute ein wenig warten. Denn natürlich wollte ich die Gelegenheit nutzen und auch einige professionelle Aufnahmen erstellen. Gesagt, getan...

Zwei Erlenzeisige kämpfen in der Luft. Das Gefieder leuchtet golden und im Hintergrund das eingeschneite Gebirge

In der Luft

Dabei entstanden unterschiedlichste Aufnahmen sowohl mit dem Teleobjektiv, als auch mit einem leichten Weitwinkelobjektiv und bei letzterem zusammen mit mehreren Blitzlichtern. Entsprechend verschieden sind die Bildwirkungen und gerade bei den Blitzaufnahmen (welche die Vögel offensichtlich nicht störten) leuchtete das Gefieder so richtig. Irgendwie erinnerten mich die gelben Zeisige dabei an kleine fliegende Goldstückchen.

Mehrere Zeisige in den Zweigen eines Baumes

Aufgeplustertes Zeisigweibchen in den Zweigen

Wie so oft bei schönen Momenten verging die Zeit viel zu schnell und ich hatte noch einiges anderes zu tun... So hoffe ich nun, dass der Schwarm bis zu meinem nächsten Besuch noch vor Ort ist und ich dann weitere Aufnahmen erstellen kann.

Erlenzeisig im Landeanflug

Landeanflug

Erwartungsvoller Blick eines Erlenzeisig auf Zweig

Erwartungsvoller Blick

Zeisig schüttelt sein Gefieder

Nochmal schütteln und dann Abflug

Zurück
Zurück

Märzenbecher

Weiter
Weiter

Schwäne im Raureif